Aktuelle Beiträge
Aquaplaning – so verhältst du dich richtig
Aquaplaning entsteht, wenn ein Wasserfilm auf der Straße ist und der Reifen keine Haftung mehr hat. Es bildet sich ein Wasserkeil zwischen dem Reifen und dem Asphalt. Dadurch lässt sich das Fahrzeug nicht mehr richtig
Wann Sommerreifen wechseln? Das sagt das Gesetz
Die Sommerreifen aufziehen und bei frühlingshaften Temperaturen sicher unterwegs sein. Mit dem richtigen Reifen ist das kein Problem. Entscheidend ist dabei aber der Zeitpunkt für den Reifenwechsel. Hier ist unser Ratgeber für diejenigen, die sich
ADAC Sommerreifentest – Sommerreifen für Kleintransporter und Vans (215/65 R16 C)
Der ADAC testete Sommerreifen in der Dimension 215/65 R16 C für Kleintransporter und Vans. Das Ergebnis ist verheerend. Neun Sommerreifen erhielten das Ergebnis „mangelhaft“. Die Noten „gut“ oder „sehr gut“ wurden kein einziges Mal vergeben.
Woran erkenne ich Sommerreifen?
Sommerreifen besitzen im Gegensatz zu Winterreifen kein Alpine-Symbol. Dieses ist ein Bergpiktogramm mit einer Schneeflocke. Der Grund dafür ist, dass Sommerreifen nicht speziell gekennzeichnet sein müssen. Wir erklären dir hier, wie du Sommerreifen erkennst.
Auto Zeitung Sommerreifentest 2019: Die besten Sommerreifen für die Mittelklasse
Das kölner Magazin Auto Zeitung prüfte Sommerreifen für Mittelklasse PKW in der Größe 235/45 R18. Die Premium-Hersteller Continental und Michelin landeten auf den vorderen Plätzen. Doch auch der günstigere Maxxis kann mithalten. Mittelklasse –
Sommerreifentest für Golf und Co. – GTÜ und ACE testen Sommerreifen für Kompakte (205/55 R16)
Kompakte PKW, wie der VW Golf, der Opel Astra oder der Ford Focus erfreuen sich auch nach Jahren noch großer Beliebtheit. Die Reifendimension 205/55 R16 passt für diese Kompakten. Die Reifentester der Überwachungsorganisation GTÜ und
alles. einfach. online
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.


Alles. Einfach. Online
